Eine Auszeit vom Alltag ermöglichen: Das war damals die gemeinsame Idee des LIONS Clubs Vordertaunus mit Friedrich Schlenkhoff und Renate von Metzler von der DMSG Hessen, die in Anton Nauheimer, dem Eigentümer der PRIMUS Linie schnell einen Unterstützer fanden. Seitdem haben jedes Jahr ca. 100 bis 150 an Multipler Sklerose (MS) erkrankter Menschen mit Begleitern einen unbeschwerten Tagesausflug auf der „Wappen von Frankfurt“ genießen können. Das ehrenamtliche Engagement, organisiert von Prof. Rainer Jakubowski (Vordertaunus), verteilt sich mittlerweile auf 6 LIONS Clubs (Hofheim, Eppstein, Eschborn-Westerbach, Hattersheim-Kriftel und Kronberg) und wird von Seiten der PRIMUS Linie von Dr. Marie Nauheimer weiter begleitet.
Trotz aller Gewitterwarnungen fand die diesjährige Rheinfahrt am 5. Juni bei bestem Wetter statt und laut der Selbsthilfeorganisation DMSG Hessen (Deutsche Gesellschaft für Multiple Sklerose)
waren diesmal über 200 MS-betroffene Mitglieder an Bord - ein Rekord. „Die gemeinsame Fahrt bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen, aber auch zur Unterstützung bei Fragen und Problemen um die
immer noch unheilbare Multiple Sklerose und wir sind dankbar für dieses gemeinschaftliche Engagement“ so Dagmar Spill als Vorsitzende und Bernd Crusius als Geschäftsführer der DMSG. In Hessen
leiden vermutlich mehr als 10.000 Menschen an MS, einer chronisch entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems.